Klima
Klimawandel verändert Artenvielfalt massgeblich
Eine neue Studie zeigt, dass sich die Biodiversität dort schneller verändert hat, wo sich auch die Temperaturen schneller verändert haben.
![]() |
Die Arten-Zusammensetzung ändert sich in vielen Ökosystemen der Erde — Temperaturänderungen spielen dabei eine wichtige Rolle. Foto: © Gernot Kurz |
Die Forschenden untersuchten, wie sich die Zusammensetzung der Arten in einem Ökosystem über die Zeit verändert hat. Das Ergebnis: Je schneller die lokale Erwärmung oder Abkühlung, desto grösser waren die beobachteten Veränderungen in der Arten-Zusammensetzung.
Die Ergebnisse deuten auch darauf hin, dass Verhaltensanpassungen nicht ausreichen, um die Arten-Zusammensetzung angesichts veränderter Temperaturen zu erhalten. Dies berichtet das Deutsche Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) in einer Medienmitteilung. «Es ist, als würde man Spielkarten neu mischen, und durch die Temperaturveränderungen werden die Karten immer schneller gemischt», sagt der Erstautor Professor Dr. Malin Pinsky. «Die Sorge ist, dass man irgendwann anfängt, einige Karten zu verlieren.» [weiter]