Feinstaub Schweiz

Feinstaub Schweiz - aktuelle Karte der Belastung [ weiter ]

Gesundheitslexikon

Top 10 saisonale Früchte und Gemüse im Juni

Weshalb Schweizer Früchte?

Die süss-säuerliche Aprikose ist vielseitig einsetzbar: frisch aufgeschnitten, als Konfitüre oder in einer Sauce

Saisonale Ernährung bietet Vorteile für Ihre Gesundheit und auch für die Umwelt. Saisonale Ernährung bedeutet auch Frische und Nachhaltigkeit. Dank regionalem Anbau werden die Transportwege reduziert und die Produkte sind schneller bei Ihnen. Sowohl Früchte als auch Gemüse können so lange reifen, bis sie ihr volles Aroma entfaltet haben – dadurch landen sie frisch geerntet und voller Geschmack im Laden. In den Sommermonaten finden Sie in den Geschäften diverse Früchte- und Gemüsesorten aus Schweizer Anbau.

Die Empfehlung lautet „5 am Tag“: zwei Portionen Früchte (ca. 250 Gramm) und drei Portionen Gemüse (ca. 400 Gramm). Eine Portion entspricht etwa einer Handvoll. Diese Regel ergibt für das jeweilige Alter automatisch die passende Menge. Früchte und Gemüse sind wichtiger Bestandteil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. [weiter]

Links