Pollen
Pollenallergie: Diese Faktoren verstärken Heuschnupfen
Juckende Augen, laufende Nase, ständiges Niesen: Ja, eine Pollenallergie ist für Betroffene eine Qual. Und leider gibt es Faktoren, welche die Beschwerden sogar noch verschlimmern können. Wir klären auf.
![]() |
Neue allergene Pflanzen aus dem Mittelmeergebiet könnten bei uns heimisch werden. |
Früher wärmer
Mit dem Klimawandel verändert sich der Blühbeginn: Die Hasel ist etwa zwei bis drei Wochen früher dran als vor dreissig Jahren. Auch die Saison von Birke und Esche verschiebt sich um zwei bis drei Wochen nach vorne. Die Gräser stehen im Mai rund zehn Tage früher in Blüte und gewisse Pflanzen blühen länger in den Herbst hinein. Je nachdem, auf welche Pflanzen man allergisch reagiert, kann dies die Leidenszeit erheblich verlängern.
Neue Pflanzen – mehr Allergien
Mit den wärmeren Temperaturen verändert sich auch die Vegetation in der Schweiz. So könnte sich zukünftig etwa die allergene Birke in höheren Gebieten ausbreiten, was zu mehr Pollen in den Bergen führt. [weiter]