Pollen
Schimmelpilzallergie
Schimmelpilze können fast alle Materialien befallen, besonders wenn es feucht ist. Symptome: allergischer Schnupfen, tränende Augen, Husten, Atemnot.
![]() |
Schimmelpilze sind fadenförmige Mikropilze – sie kommen weltweit überall vor und wachsen besonders dort, wo Feuchtigkeit vorhanden ist. |
Sind Wohnräume von Schimmel befallen, muss dieser rasch entfernt werden. Die Gesundheit kann gefährdet sein. Betroffene mit einer Schimmelpilzallergie leiden unter allergischem Schnupfen, tränenden Augen, Husten und Atemnot.
Auslöser der Schimmelpilzallergie
Die wichtigsten bekannten Allergieauslöser der Pilze sind Aspergillusarten, Alternaria alternata, Cladosporiumarten und Penicilliumarten, welche alle zu den Schimmelpilzen gehören. Schimmelpilze kommen weltweit überall, aber vorwiegend in der Natur vor, meist im Erdboden, in toten, organischen Materialien. In Innenräumen entwickeln sich Schimmelpilze dort, wo es feucht ist, etwa bei Wasserbrüchen, in Mauerritzen oder wenn die relative Luftfeuchtigkeit hoch ist. Auch schlecht gewartete Lüftungsanlagen, Ventilatoren, Luftbefeuchter oder Zierbrunnen sowie viele Pflanzen in einem Raum können zu einem Schimmelpilzbefall führen. [weiter]