Unwetterwarnungen

Unwetterwarnungen für die Schweiz von Wetter-Alarm [ weiter ]

Wetterfroscher

Das Unterrichtsmodul für die Primarstufe. Online-Plattform für den angewandten
Wetterunterricht. [ weiter ]

Wetterlexikon

Klima

Unter Klima wird die charakteristische Abfolge der meteorologischen Erscheinungen innerhalb eines Gebiets und einer festgelegten Zeitspanne verstanden

Die Maximalphasen der drei letzten Eiszeiten Mindel, Riss (vor 180'000-120'000 Jahren) und Würm (vor 115'000-10'000 Jahren) waren durch sehr kaltes, trockenes Klima und Waldfreiheit gekennzeichnet.

Die wichtigsten Komponenten sind die Lufttemperatur, die Niederschläge und die Einwirkung der Sonne. Die geo- und topografischen Verhältnisse, insbesondere die Alpen, sind für das Klima der Schweiz von Bedeutung. Das Klima wirkt durch Veränderungen der Umwelt auch auf demografische, wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Prozesse ein und wird seinerseits durch menschliche Faktoren beeinflusst.

Methoden der Klimageschichte

Hinweise zum Klima der Vergangenheit lassen sich aus natürlichen und kulturellen Archiven gewinnen. In natürlichen Archiven sind Spuren von klimatisch beeinflussten Prozessen gespeichert. [weiter]

Links