Schadstoffe
Wintersmog
Was hat meine Heizung damit zu tun?
![]() |
Schadstoffe sammelln sich unter der Inversion. |
Bist du auch schon im Winter in den Bergen gewesen und hast über den Tälern und dem Flachland eine trübe Luftschicht gesehen? Oder hast du dich auch schon über die graue Wolkendecke geärgert, die im Winter tief über dir hing und sich einfach nicht auflösen wollte? Das ist typisch für den Winter und hängt mit einem Wetterphänomen zusammen, bei dem eine warme Luftschicht über einer kalten Luftschicht liegt. Dies ist nur möglich, wenn (nahezu) Windstille herrscht. Die Grenze zwischen kalter und warmer Luft wird Inversion genannt. Über der Inversion ist es relativ warm und meist schön. Die Luft darunter hingegen wird mit der Zeit zunehmend durch verschiedene Schadstoffe belastet.
Woher kommen die Schadstoffe unter der Inversion?
Die Inversion wirkt wie ein Deckel, der die unteren Luftschichten daran hindert, sich mit den oberen Luftschichten zu vermischen. Dadurch sammeln sich die Schadstoffe unter der Inversion. [weiter]