Ozon und Forschung
Wie man sich schützt
Bei hohen Ozonbelastungen sollte man sich eher morgens oder abends sportlich betätigen.
![]() |
Auch bei hohen Ozonwerten ist sportliche Betätigung grundsätzlich möglich |
Verhaltensempfehlungen
So schützt man sich bei hohen Ozonbelastungen:
- Eine generelle Empfehlung, bei hohen Ozonwerten nicht ins Freie zu gehen, ist nicht notwendig.
- Auch wenn die Ozonkonzentration in geschlossenen Räumen niedriger ist als im Freien, sollen Kinder weder vom Spielen abgehalten noch eingesperrt werden.
- Sportanlässe, Wanderungen und andere Aktivitäten im Sommer sollen so geplant werden, dass Ausdauerleistungen eher morgens erbracht werden. Auf Personen, die unter Beschwerden infolge Ozon leiden, soll kein Leistungsdruck ausgeübt werden. [weiter]